top of page

Verbundprojekte
Zusammenzukommen ist ein Anfang. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist Erfolg.
- Henry Ford
Wie in den ersten beiden Forschungsmissionen der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) CDRmare und sustainMare arbeiten auch in mareXtreme Forschende aus verschiedenen Disziplinen in enger Abstimmung mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen.
Um Synergien zwischen den Verbundprojekten zu identifizieren und die Zusammenarbeit zu fördern finden regelmäßig interdisziplinäre Treffen statt. Darüber hinaus formen sich zu zentralen Themenfeldern missionsübergreifende Arbeitsgruppen.
Die Verbundprojekte

-
Partizipation und Reallabore
- Generisches Konzept für Frühwarnsysteme
- Marine Extreme und deren Auswirkungen
Neben den zentralen Querschnittsthemen gibt es weitere Themen, die über alle Verbundprojekte hinweg bearbeitet werden. Hierzu zählt auch die gemeinsame Entwicklung neuer Vorhersagetechnologien, das Nutzen von Synergien im Bereich der Modellierung und die Definition von Handlungsempfehlungen.

Kopf (2021)
In mareXtreme arbeiten insgesamt 29 Institutionen zusammen.
Die Karte gibt einen Überblick wo sich die Einrichtungen befinden.
bottom of page